YSI schafft analoge Begegnungsräume zum Empowerment von Jugendlichen
YSI schafft analoge Begegnungsräume, in denen Jugendliche ihre Stimme finden, Talente entdecken und erleben, dass ihre Ideen zählen.
In unseren kostenlosen Innovations- und Demokratie-Laboren entwickeln junge Menschen Zukunftskompetenzen wie Medienkompetenz, Kreativität, Kritisches Denken, Resilienz und Zusammenarbeit. Sie entwerfen eigene Projekte, setzen diese praktisch um und erwerben so genau die Fähigkeiten, die unsere digitale und demokratische Gesellschaft von morgen braucht.
Wir begleiten sie mit Mentoring, Workshops und Role Models aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur. Dadurch wird aus Unsicherheit Selbstbewusstsein – und aus „Ich weiß nicht, ob ich das kann“ wird „Ich habe es geschafft“.
Warum?
Gleichzeitig sind Jugendliche täglich Fake News, Hassbotschaften und Vorurteilen in Social Media ausgesetzt – ohne genug Unterstützung, diese Phänomene einzuordnen.
Unsere Wirkung
Seit Frühjahr 2024 treffen sich wöchentlich Jugendliche in unseren Labs. Erste Ergebnisse:
YSI wirkt doppelt: Jugendliche finden persönliche Perspektiven – und die Gesellschaft gewinnt junge Innovator:innen, Brückenbauer:innen und Demokrat:innen.
YSI als Social Hero bei der WLounge Tech Awards Gala 2024
im Roten Rathaus Berlin
Offene Experimentierräume zur Förderung des Innovationsgeistes durch Kreativität, kritisches Denken und Kollaboration.
Demokratisch kompetente Jugendliche sind resilient gegen jedwede anti-demokratische Strömung.
YSI macht die Jugendlichen für die Herausforderungen im Jetzt und zukünftig fit in den Themen, die ihnen wichtig sind.
Neben unseren wöchentlichen Sessions haben wir ganz besondere Workshops für die Jugendlichen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Workshops in Planung:
Events
YSI bringt sich aktiv ein und ist bei den folgenden Veranstaltungen mit dabei.
Dezember 2025
November 2025
Oktober 2025
September 2025
Juli 2025
In Planung
Brain Gain Conference, QI 2026
Von sozialem zu wirtschaftlichen Impact
YSI schafft echte Verbindungen zwischen Jugendlichen und der Industrie. YSI fördert eine Gemeinschaft, in der Innovation, Inklusion und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Das Ergebnis:
Bei YSI stärken wir die nächste Generation, indem wir die Lücke zwischen sozialer Wirkung und wirtschaftlichen Chancen schließen und so nachhaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Impact erzielen.
Durch unsere Programme und Projekte bieten wir jungen Talenten dynamische Praktika, sinnvolle Mentorenprogramme und inspirierende Berufseinstiegsmöglichkeiten. Wir bringen Jugendliche mit zielorientierten Organisationen in unserem wachsenden Ökosystem in Deutschland zusammen und statten sie mit praktischen Zukunftsfähigkeiten, vertrauenswürdiger Beratung und Karrieremöglichkeiten aus, die einen nachhaltigen Unterschied machen.
Mit der Unterstützung des WLOUNGE-Unternehmensnetzwerks gewährleisten wir den Zugang zu einer vertrauenswürdigen Gemeinschaft, die Innovation fördert, Träume verwirklicht und sich für diejenigen einsetzt, die es wagen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen: die Generation der Zukunft.
die uns bei der Realisation unserer Vision begleiten.
Unser Ziel: Jugendliche stark machen, damit sie Demokratie schützen, Innovation vorantreiben und unsere gemeinsame Zukunft sichern.
In Zeiten des Umbruchs und existenzieller Herausforderungen braucht es mehr denn je Jugendliche, die auf einem festen demokratischen Wertefundament stehen und über Zukunftskompetenzen verfügen:
In ihren selbstverwalteten Projekten bekommen die Jugendlichen von YSI genau das an Unterstützung, was sie für die Umsetzung an Fähigkeiten und Ressourcen brauchen.
Bitte unterstützen Sie YSI dabei, dass unsere Zukunftsvision wahr wird, den Jugendlichen eine kraftvolle und hörbare Stimme zu verleihen.
Sie möchten mehr erfahren und uns unterstützen?
Kontaktieren Sie uns bitte direkt unter support@youngsocialinnovation.com
Unterstützen Sie YSI und helfen Sie mit, eine Generation stark zu machen, die Demokratie, Innovation und Verantwortung lebt. Gemeinsam sichern wir Zukunftschancen für Jugendliche – und damit unseren Wohlstand von morgen.
Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt für Körperschaften I.
Mali M Baum
Chairwoman
Yvonne Martini
Geschäftsführende Gesellschafterin
Unser Ethikkodex umreißt die Grundsätze und Standards, die unser Handeln und unsere Entscheidungen bei YOUNG SOCIAL INNOVATION leiten.
Wir verpflichten uns, ein demokratisches, positives, integratives und förderliches Umfeld für alle Beteiligten zu schaffen, einschließlich unserer Mitarbeitenden und strategischen Partner.
Vielfalt schätzen und Demokratie leben: Wir begrüßen und schätzen die unterschiedlichen Hintergründe, Perspektiven und Beiträge aller Menschen. Jede Person wird mit Respekt und Würde behandelt. Wir leben Demokratie.
Förderung der Inklusion: Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jede:r wertgeschätzt und einbezogen fühlt und in dem alle ihre Potenziale einbringen können.
Klare Kommunikation: Wir glauben an eine offene und ehrliche Kommunikation. Wir sorgen für Transparenz bei unseren Tätigkeiten, Entscheidungen und Interaktionen.
Aktives Zuhören: Wir hören aktiv auf die Stimmen der Jugendlichen, unserer Mitarbeitenden und Partner und stellen sicher, dass ihr Feedback wertgeschätzt und berücksichtigt wird.
Übereinstimmende Werte: Wir arbeiten mit strategischen Partnern zusammen, die unsere Werte und unseren Ethikkodex teilen und in der Zusammenarbeit mit uns aufrechterhalten.
Gegenseitiger Respekt: Unsere Partnerschaften beruhen auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und einer gemeinsamen Verpflichtung zu ethischen und demokratischen Praktiken.
Gerechte Entlohnung: Wir setzen uns für eine faire und gerechte Entlohnung aller Arbeitnehmenden ein, insbesondere derjenigen in sozialen Berufen.
Unterstützendes Arbeitsumfeld: Wir sorgen für ein sicheres, unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter.
Befähigung: Wir fördern Jugendliche, indem wir ihnen Möglichkeiten für Wachstum, Führung und Entwicklung bieten.
Ausschöpfung des Potenzials: Wir erkennen und nutzen das Potenzial der Jugendlichen und investieren in ihre Fähigkeiten und Talente, um sie zu aktiven Gestalter:innen unserer freiheitlichen Demokratie und Schöpfer:innen einer guten Zukunft zu befähigen..
Ansatz auf Augenhöhe: Wir begegnen Jugendlichen mit Respekt und Rücksicht, behandeln sie als Gleichberechtigte und schätzen ihre Beiträge.
Demokratische Werte: Wir verpflichten uns, demokratische Werte bei YOUNG SOCIAL INNOVATION und der Gesellschaft zu unterstützen und aufrechtzuerhalten.
Ethische Führung: Wir fördern ethische Führung und Entscheidungsfindung und stellen sicher, dass unser Handeln mit unseren Grundwerten und ethischen Standards übereinstimmt.
Unterstützung der Gemeinschaft: Wir leisten einen aktiven Beitrag zum Wohlergehen der Gemeinschaft und unterstützen soziale Initiativen und Programme.
Nachhaltige Praktiken: Wir engagieren uns für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, die sich positiv auf die Gesellschaft und die Umwelt auswirken.
Unser Ethikkodex ist ein lebendiges Dokument, das unser Engagement für ethisches Verhalten, Respekt und Diversität widerspiegelt. Wir erwarten von den beteiligten Jugendlichen, unseren Mitarbeitenden und unseren strategischen Partnern, dass sie sich an diese Grundsätze halten, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam zu einer positiven und ethischen Unternehmenskultur beitragen.